Kategorie: Veranstaltungen
Die Präsentation fand am 07.09.2022 im Kreis Mettmann statt. Dazu hatte das Programm ALTERnativen 60 plus in Zusammenarbeit mit dem Kreisdemenznetz im Rahmen der Informationsveranstaltung “Zukunftsvisionen – Digitalisierung und Demenz” eingeladen. Gehalten wurde der Vortrag von Verena Reuter, M.A von der Forschungsgesellschaft für Gerontologie e.V., Institut für Gerontologie an der TU Dortmund.
Reuter, V.; Ehlers, A.; Berg, P.-S. & Strünck, C.: „Technisch unterstützte „gute” Pflege für Menschen mit Demenz: Potenziale einer Mensch-Technik-Interaktion und notwendige Anforderungen“, 5. Clusterkonferenz „Zukunft der Pflege“. Hybrid, 21./22. Sept. 2022.
Reuter, V.; Ehlers, A.; Strünck, C. & Berg, P.-S.: „Sozial-ethische Spannungsfelder in der Unterstützung der häuslichen Pflege von Menschen mit Demenz durch eine personalisierte Mensch-Roboter-Interaktion“, im Symposium „Digitalisierung in etablierten Praktiken des Alterns, Pflegens und der Gesundheit: Von Vulnerabilität zu Resilienz“. Gerontologie und Geriatrie Kongress 2022 (Gemeinsamer Jahreskongress DGGG & DGG) „Altern im Spannungsfeld von […]
Reuter, V.: „RUBYDemenz” – Einblicke in ein innovatives Forschungs- und Entwicklungsprojekt zur Unterstützung der häuslichen Pflege von Menschen mit Demenz durch eine personalisierte Mensch-Roboter-Interaktion. Fachtagung „Digitalisierung und Demenz“, Mettmann, 07. Sept. 2022
“Ruby auf der Plauderbank“
Die Stadt Bochum hatte sich im Jahr 2020 vorgenommen, bis zum Jahresende 1000 Bänke im Stadtgebiet aufzustellen. Nach dem Prinzip: “Aus eins mach zwei“ sollte für jede von Bochumer Firmen, Privatpersonen oder Organisationen gespendete Bank, eine zweite von der Stadt Bochum aufgestellt werden, um die Aufenthaltsqualität in der Stadt zu verbessern. Eine dieser Bänke steht […]
Am 05. September 2021 haben wir unser Projekt bei der Gesundheitsmesse des medizinischen Qualitätsnetztes Bochum (MedQN) und seiner Gesundheitspartner vorgestellt. Die Gesundheitsmesse präsentierte, bereits zum 9. Mal, die Vielfältigkeit der medizinisch-therapeutischen Angebote des Standortes Bochum. Die Messe steht sowohl den Bochumer Bürgern als auch einem breiten Fachpublikum offen und fand in diesem Jahr, aufgrund von […]
RUBYDemenz war bei der ersten Forschungswerkstatt im Rahmen der Vernetzung innerhalb der Förderlinie unter der Leitung der Begleitforschung mit dabei. Es wurde über Onlineformate zur Durchführung von Fokusgruppen und Interviews diskutiert. Ebenso wurden Methoden vorgestellt, um Beobachtungen digital umzusetzen. Die Aus- und Weiterbildung von Laien in Zeiten von Corona wurden als weiteres Thema diskutiert. Instrumente […]
Heute fand das Auftakttreffen zur BMBF-Fördermaßnahme „Robotische Systeme für die Pflege“ als virtuelles Treffen statt. Der Projektträger VDI/VDE lud alle Partner der zehn verschiedenen Förderprojekte zusammen mit dem Begleitprojekt BeBeRobot zu einem großen Gesamttreffen ein. Trotz räumlicher Distanz konnte rege und konstruktiv gesprochen werden. Zu den Themen wie “Welche Werte leiten uns?”, “Welche Methoden leiten […]
KickOff Meeting
Das Konsortium hat sich online zu einem KickOff-Meeting mit allen Partnern getroffen. Die aktuelle Corona-Pandemie erfordert eine Änderung der Projektplanung, der Pre-Test wird nicht wie geplant mit der vulnerablen Zielgruppe durchgeführt, da Hausbesuche in absehbarer Zeit nicht stattfinden können. Das Konsortium geht konstruktiv mit der Situation um und arbeitet an Lösungen, um alternative Tests möglich […]