Kategorien
Aktuell Veranstaltungen

Symposium „Digitalisierung in etablierten Praktiken des Alterns, Pflegens und der Gesundheit: Von Vulnerabilität zu Resilienz“. Gerontologie und Geriatrie Kongress 2022

Reuter, V.; Ehlers, A.; Strünck, C. & Berg, P.-S.: „Sozial-ethische Spannungsfelder in der Unterstützung der häuslichen Pflege von Menschen mit Demenz durch eine personalisierte Mensch-Roboter-Interaktion“, im Symposium „Digitalisierung in etablierten Praktiken des Alterns, Pflegens und der Gesundheit: Von Vulnerabilität zu Resilienz“. Gerontologie und Geriatrie Kongress 2022 (Gemeinsamer Jahreskongress DGGG & DGG) „Altern im Spannungsfeld von […]

Kategorien
Aktuell Veranstaltungen

Fachtagung „Digitalisierung und Demenz“

Reuter, V.: „RUBYDemenz” – Einblicke in ein innovatives Forschungs- und Entwicklungsprojekt zur Unterstützung der häuslichen Pflege von Menschen mit Demenz durch eine personalisierte Mensch-Roboter-Interaktion. Fachtagung „Digitalisierung und Demenz“, Mettmann, 07. Sept. 2022

Kategorien
Aktuell

Praxistest ist offiziell gestartet

Wenn Sie als pflegende Angehörige / Mensch mit Demenz Interesse haben, RUBY bei sich zu Hause zu erproben, klicken Sie für weitere Informationen hier: Infos_RUBYDemenz_Projektteilnahme

Kategorien
Aktuell Presseberichte

Elisa – Roboterpuppe mit Herz

Ein Beitrag von der Theresia-Albers-Stiftung über das RUBYDemenz Projekt.

Hier geht es zum Artikel.

Kategorien
Aktuell Presseberichte

Interview mit Frau Waltring in der BOGESUND

In der Ausgabe der BOGESUND 4/2021, dem vierteljährlich erscheinenden Gesundheitsmagazin der Stadt Bochum, wurde ein Interview mit Frau Waltring, der Teilprojektleitung des DRK veröffentlicht. Darin stellt sie das Projekt den Bochumer Bürgern und Bürgerinnen vor und lädt interessierte Familien, in denen eine Person an einer Demenz erkrankt ist, sowie an einer ehrenamtlichen Mitarbeit Interessierte ein, […]

Kategorien
Aktuell Veranstaltungen

Praxisreflexionstreffen mit den RobotBegleiter:innen 12.08.2021

Thema: Einführung GoPro und Datenschutz (Moderation: FfG und FTK)

Kategorien
Aktuell Presseberichte

Bochum: Puppen helfen Demenz-Kranken

Am 14.07.2021 wurde ein kurzer Artikel in den Lokalnachrichten des Bochumer Lokalsenders, Radio Bochum, veröffentlicht. Bochum: Puppen helfen Demenz-Kranken – Radio Bochum

Kategorien
Aktuell Presseberichte

Kleine Puppe – große Hilfe

Im Januar 2021 erschien der Artikel „Kleine Puppe – große Hilfe“ in der Hauszeitschrift des DRK Kreisverband Bochum e.V.. Es wurde ein Interview mit der Teilprojektleitung des DRK, Frau Daniela Waltring geführt. Darin stellt sie sich und das Projekt den Bewohnern und Besuchern des Pflegeheims, sowie den Mitarbeitern des DRK Kreisverbandes vor. Um zum Artikel […]

Kategorien
Aktuell

Freiwillige Begleiter*Innen gesucht!

Freiwillige begleiten Familien – damit es menschlich bleibt! Das Verbundprojekt RUBYDemenz entwickelt nicht nur eine personalisierte Mensch-Roboter-Interaktion (robotisches System) zur Ansprache für Menschen mit Demenz. Es bietet zusätzlich zu dessen Einsatz im Alltag auch eine psychosoziale Begleitung an. Das System soll von Begleiter*innen (sog. RobotBegleiter*innen) nach einer Schulung bei den Nutzer*innen in der Häuslichkeit eingeführt […]

Kategorien
Aktuell

Pflegende Familien als Experten gesucht!

Viele Pflegende haben Angst, dass gerade dann etwas passiert, wenn der dementiell erkrankte Angehörige allein zu Hause ist. Die personalisierte Mensch-Roboter-Interaktion (RUBY) kann eine Unterstützung, Stabilisierung und Entlastung in der häuslichen Pflege ermöglichen und die Lebensqualität des Menschen mit Demenz durch die Technikanwendung und eine psychosoziale Begleitung erhöhen.Für dieses Forschungs- und Entwicklungsprojekt werden Familien gesucht, […]